Vater IT Symposium 2017
Am 21. Februar 2017 fand das IT Symposium in der VIP Lounge West im Volksparkstadion statt.
Kunden und Partner trafen sich, um sich mit uns über aktuelle Themen und Neuheiten, über innovative Ansätze und Perspektiven auszutauschen.
Agenda
Begrüßung
Industrie 4.0 - Herausforderung an die IT
Michael Bauer, Ingram Micro
ITSM out of the box - Standardisierte Servicesteuerung als unternehmerisches Qualitätsinstrument
Anwender im Zentrum Ihres Servicemanagements - weit über IT hinaus. Steigern Sie den Informationsgrad in Ihrem Unternehmen für eine verbesserte Servicewahrnehmung und stabilisieren Sie transparent das eigene Serviceverständnis.
Manfred Heinz, Roland Schuch, USU
Michael Appel, Vater Gruppe
Revolution im Datacenter-Switching mittels neuer Softwarearchitektur
Der Aufbau eines modernen RZ zur Unterstützung Ihrer kritischen Geschäftsanwendungen erfordert eine andere Herangehensweise als die des traditionellen Modells eines Unternehmensnetzwerks. Unternehmensrechenzentren der nächsten Generation sind hoch virtualisiert und für Workload-Mobilität und Mandantenfähigkeit ausgelegt.
Andreas Mauser, Arista
Der Wandel des deutschen Telefonnetzes -
Konsequenzen für Betreiber von Einbruch- und Brandmeldeanlagen
Unter dem Slogan: „Wir bauen das Netz der Zukunft" stellt die Telekom bis 2018 das komplette Telefonnetz in Deutschland auf Komponenten um, die alle nach einem einheitlichen Prinzip funktionieren: dem Internet Protokoll (IP). Dies hat auch Auswirkungen auf die Übertragung von Gefahrenmeldungen. Private Haushalte wie auch Gewerbetreibende, die hierfür noch analoge oder ISDN-aufschaltungen nutzen, sollten handeln und auf IP-fähige Übertragungseinrichtungen umrüsten.
Horst Fuhrmann, TELENOT ELECTRONIC
Nicht von der Stange - Cloud-Szenarien können auch flexibel sein
Nie wieder Stress mit der Flexibilität der IT-Infrastruktur. Nicht nur Theorie - wie wir an praxisrealisierten Beispielen aufzeigen.
Frank Schröder, Vater Gruppe
Spezialisierte Angriffe auf gezielte Opfer - der andere Weg ein Unternehmen auszuspionieren bzw. zu infiltrieren
André Theophil, Bitdefender
ISDN geht...ALL-IP kommt...
Die Umstellung von ISDN auf IP in 3 Phasen
Bis zum Ende des Jahres 2018 wird die Deutsche Telekom alle ISDN-Anschlüsse im privaten und geschäftlichen Umfeld stilllegen.
Handeln ist angesagt, der Hersteller Starface erklärt die „erzwungene" Umstellung!
Günter Neumann, Starface
Die Vater Gruppe begleitet Unternehmen auf dem Weg im digitalen Wandel
Dr. Jon Falk, GF der Saaten-Union Biotec GmbH, beschreibt, wie das Unternehmen sich über einen Zeitraum von 2 Jahren die Digitalisierung zunutze macht und sich produktiver und zukunftssicher aufstellt.
Dr. Jon Falk, Saaten-Union Biotec
Frank Bösenkötter, Dicide
Professionelle Auswahl und Entwicklung von IT-Fachkräften
Sie wollen nicht nur die richtigen Fachkräfte finden, sondern auch das volle Potential Ihrer Mitarbeiter nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Hilfe von profilingvalues, einem Tool aus der Personaldiagnostik, dieses Ziel erreichen können.
Michael Raßdörfer, Vater Gruppe
Jetzt sprechen Firewalls und Endpoints miteinander - Sophos Heartbeat
Echtzeit-Datenaustauch zwischen Endpoints und Firewall
Moderne Angriffe werden immer koordinierter. Mit Sophos Security Heartbeat wird jetzt auch Ihre Abwehr koordinierter. Sophos definiert IT-Sicherheit völlig neu – durch Synchronisierung von Netzwerk- und Endpoint-Sicherheit der nächsten Generation. Damit erhalten Sie besseren Schutz als je zuvor.
Björn Zackenfels, Sophos
Cloud Readiness Workshop - Reif für die Cloud?
Die Herangehensweise für ein individuelles Cloud Computing wird durch einen Cloud Readiness Workshop erleichtert. Die dafür notwendigen technischen und organisatorischen Gegebenheiten werden analysiert, bewertet und abschließend mit dem jeweiligen Handlungsbedarf beschrieben.
Karsten Jahnke, Vater Gruppe
Admin, Service und Anwender - Lotterie mit Telefonjoker
Die Einführung neuer Software und Systeme ist für jedes Unternehmen eine Herausforderung. Ob die Anwender die Effizienz der Neuerungen wirklich nutzen können - manchmal eine Lotterie. Aber eine Lotterie mit Telefonjoker - dem Servicetelefon. Kostet ja nix! Oder doch...
Richtig schulen heißt Geld sparen, denn jeder Telefonjoker (oder auch Ticket genannt) kostest bares Geld.
Henning Heinemann, Förde Campus
Mittagessen
Additive Manufacturing - 3D Druck
Raul Salazar, Ricoh
Geschäftsprozesse dynamisch handhaben
Flexibilität bei der Abbildung von Prozessen auf Basis von WebCon/SharePoint. Ein Kundenbeispiel. „Motorenakte" – Abbildung des Lebenszyklus eines Diesel-Motors von Neander Shark.
Philipp Brzezicki, Vater Gruppe und
n.n., Neander Shark
Internet der Dinge - und wie sieht es mit dem Datenschutz aus?
Thomas Cedzich, Vater Gruppe
Jederzeit messbar – Einstieg ins Sicherheitsmanagement
Um eine international anerkannte Zertifizierungsreife und schließlich die ISO-Zertifizierung zu erreichen, ist eine intensive Auseinandersetzung mit den Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO / IEC 27001 erforderlich. Wie kann ein sinnvoller Einstieg in eine normenorientierte Sicherheitsorganisation aussehen? Dieser Beitrag erläutert die Motivation, die Methodik und das von Vater entwickelte mehrstufige Verfahren.
Dr. André Hojka, Vater Gruppe
Beacons live erleben
Anhand ausgewählter Beispiele werden Ihnen die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Beacons live demonstriert. Mit der VITS 2017 App kann jeder Teilnehmer die Beispiele zudem selber ausprobieren.
René Bröcker, Vater Gruppe
Mit Kreativprozessen wie Design Thinking die Herausforderungen im digitalen Wandel angehen und Lösungen für Ihr Unternehmen finden
Frank Bösenkötter, Dicide
Unsere Partner