Oftmals gibt es nicht nur schwarz oder weiß, sondern die Lösung liegt in der Mitte. Genauso verhält es sich bei einem dualen Studium. Anders als bei einem herkömmlichen Studium basiert das duale System auf einer engen Verknüpfung aus theoretischem Studium und beruflicher Praxis. Das theoretische Know-how kann somit direkt im beruflichen Umfeld angewendet werden. Persönliche Stärken und Interessen können durch diese Verbindung viel schneller erkannt und entwickelt werden. Spannende Projekte, das Arbeiten an abwechslungsreichen Aufgaben, moderne Technologien und ein innovatives und familiäres Unternehmensumfeld machen das duale Studium bei Vater dabei so besonders. Durch die Möglichkeit der individuellen Gestaltung der Praxisphasen wird das duale Studium bei uns zu einem persönlichen Karriere-Erlebnis.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Kooperation mit zwei renommierten Hochschulen: Wähle zwischen der Nordakademie in Elmshorn oder der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) in Kiel.
  • An der DHSH kann neben dem Abschluss „Bachelor of Science“ zusätzlich der IHK-Abschluss zum/r Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement erlangt werden.
  • Mehr Abwechslung: Durch die Kombination aus Theorie und Praxis wird es niemals eintönig.
  • Themenvielfalt: Aufgrund unserer Unternehmensgröße und des umfangreichen Portfolios, gibt es bei uns viel zu entdecken und zu lernen.
  • Finanzielle Vorteile: Zusätzlich zur monatlichen Ausbildungsvergütung übernehmen wir die Studiengebühren. Darüber hinaus steht jedem dual Studierenden ein ergänzendes Budget zur Verfügung, welches bspw. für kostenpflichtige freiwillige Zusatzmodule genutzt werden kann.
  • Wir bieten Perspektive: Unser Ziel ist es, alle unsere dualen Absolventinnen und Absolventen fließend in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen.

Bei der Vater Unternehmensgruppe bieten wir den folgenden dualen Studiengang an:

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre

Studien-/Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Kooperierende Hochschulen:

  • Kieler Standort: Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH), Kiel

Berufsbild:

  • Digitalisierungsberatung in den unterschiedlichsten Branchen unserer Kundenunternehmen
  • Projektmanagement: Planung und Begleitung von IT-Projekten im CRM- und Office 365 – Umfeld
  • Changemanagement: Planung, Begleitung und Umsetzung von Veränderungsprozessen rund um das Thema „modernes Arbeiten“ als ganzheitlicher Ansatz
  • Optimierung von Arbeitsorganisation, IT, Raum und deren Zusammenspiel
  • Erarbeitung von Marketingmaßnahmen in den Bereichen Social Media und Veranstaltungen
  • Durchführung von Schulungen in neuen Technologien beim Kunden
  • Sales: IT- sowie Prozess-Themen beim Kunden platzieren können
  • Kalkulation, Controlling und Reporting von Projekten

Du solltest dich für den dualen Studienplatz im Bereich Betriebswirtschaftslehre bei uns entscheiden, wenn Du:

  • Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und neue Technologien interessierst 
  • Dich auch für die IT-Welt und das Projektmanagement begeistern kannst
  • Gerne an unterschiedlichen Orten bzw. bei unterschiedlichen Kunden arbeiten möchtest
  • Dich mühelos auf neue Herausforderungen einstellst und Abwechslung magst
  • Kontaktfreudig bist und Spaß am Arbeiten im Team hast 
  • Sorgfältig und organisiert bist

Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Studien-/Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Kooperierende Hochschulen:

  • Kieler Standort: Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH), Kiel
  • Hamburger Standort: Nordakademie, Elmshorn

Berufsbild:

  • Analyse bestehender IT-Strukturen und Identifikation von Verbesserungspotenzialen
  • Beratung von Kunden zu IT-gestützten Lösungen für betriebswirtschaftliche Fragestellungen
  • Konzepterstellung und Umsetzung von innovativen Strategien, Geschäftsprozessen sowie IT-Architekturen
  • Kalkulationen, Controlling und Reportings von IT-Projekten

Du solltest dich für den dualen Studienplatz im Bereich Wirtschaftsinformatik bei uns entscheiden, wenn Du:

  • Dich sowohl für IT-Themen als auch für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst
  • Gerne an unterschiedlichen Orten bzw. bei unterschiedlichen Kunden arbeiten möchtest
  • Dich mühelos auf neue Herausforderungen einstellst und Abwechslung magst
  • Dich gut organisieren kannst
  • Spaß hast an logischen Zusammenhängen hast
  • Kontaktfreudig bist und im Team arbeiten möchtest

Mehr über das Duale Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik bei Vater erfährst Du in unserem Video: 

Duales Studium bei Vater

 

Weitere Möglichkeiten für Studierende

Weitere Möglichkeiten für Studierende

Der Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist unserer Meinung nach elementar. Neben dem dualen Studium und einem Praktikum bieten wir Studierenden deshalb folgende weitere Möglichkeiten an:

  • Abschlussarbeiten für Bachelor und Master
  • Projekt- und Praxisarbeiten
  • Tätigkeiten als Werkstudent

Du möchtest deine Praxiserfahrung ausbauen oder bei uns durchstarten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Anschreiben, Lebenslauf, Studiennachweis und Deinem letzten Zeugnis. Solltest du im Rahmen Deines Studiums bereits Prüfungsleistungen erbracht haben, schicke uns bitte auch diese als Kurzübersicht mit.

Hier findest du unsere aktuellen Angebote für ein Duales Studium

Wie es nach deiner Bewerbung weitergeht?
Guck mal hier: