Eine gute Berufsausbildung ist der Grundstein für das weitere Berufsleben. Diese Verantwortung nehmen wir bei Vater daher sehr ernst. Unsere Devise lautet vom ersten Tag an: Mittendrin statt nur dabei.

Von Beginn an sind unsere Auszubildenden fester Bestandteil der Vater Familie und arbeiten aktiv im Tagesgeschäft mit. Durch einen engen Austausch mit den Ausbilderinnen und Ausbildern und das Durchlaufen unterschiedlicher Fachbereiche oder Baustellen, haben junge Berufseinsteigende bei uns die Möglichkeit, ihre Ausbildung interessenspezifisch zu gestalten.

Aktuell bieten wir die folgenden Ausbildungsberufe an. Je nach Fachgebiet beträgt die Ausbildungsdauer zwischen 3 und 3,5 Jahren.

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsbild:

  • Installation von kleinen bis komplexen energietechnischen Anlagen und elektronischen Steuer- und Regelsystemen, wie bspw. Belüftungssysteme, Alarmanlagen, Beleuchtungssysteme, u.v.m.
  • Montage von Steckdosen, Lichtschaltern und Sicherungen
  • Prüfung, Wartung und Reparatur der elektronischen Anlagen und Systeme
  • Erstellung von Dokumentationen in Form von Schaltplänen und Prüfprotokollen

Du solltest dich für den Beruf Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) bei uns entscheiden, wenn Du:

  • Dich für das Handwerk begeisterst
  • an Elektrotechnik interessiert bist
  • Dich während der Arbeit gerne bewegst
  • gerne an unterschiedlichen Orten / Baustellen arbeiten möchtest
  • Du Spaß an logischen Zusammenhängen hast
  • kontaktfreudig bist und im Team arbeiten möchtest

Mehr über die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) erfährst du in unserem Blogartikel oder unserem Video: 

Informationselektroniker (m/w/d)

Informationselektroniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Berufsbild:

  • Installation von Anlagen und Systemen im Bereich der Informations- und Sicherheitstechnik, wie bspw. Telefonanlagen, Alarmanlagen, Überwachungssysteme, u.v.m.
  • Prüfung, Wartung und Reparatur von Datennetzwerken und den angebundenen Anlagen und Systemen
  • Prüfung der sogenannten elektronischen Schutzmaßnahmen und Sicherheitseinrichtungen

Du solltest dich für den Beruf Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik (m/w/d) bei uns entscheiden, wenn du:

  • Dich für das Handwerk begeisterst
  • an Elektrotechnik interessiert bist
  • Dich während der Arbeit gerne bewegst
  • gerne an unterschiedlichen Orten / Baustellen arbeiten möchtest
  • Du Spaß an logischen Zusammenhängen hast
  • kontaktfreudig bist und im Team arbeiten möchtest

Mehr über die Ausbildung zum Elektroniker für Informationselektroniker (m/w/d) erfährst du in unserem Blogartikel oder Video:

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsbild:

  • Konzeption und Realisierung von komplexen IT-Infrastrukturen
  • Analyse von Kundenwünschen und fachkompetente Beratung bzgl. Netzwerkeinrichtung und -ausbau
  • Installation, Konfiguration, Administration und Wartung von IT-Systemen
  • Störungsfeststellung und -beseitigung, u.a. durch den Einsatz von entsprechenden Tools und/oder Diagnosesystemen
  • Durchführung von Anwenderschulungen

Du solltest dich für den Beruf Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bei uns entscheiden, wenn Du:

  • Dich für IT-Systeme und technische Zusammenhänge interessierst
  • gerne an unterschiedlichen Orten bzw. bei unterschiedlichen Kunden arbeiten möchtest
  • Dich flexibel auf neue Herausforderungen einstellst und Abwechslung magst
  • Dich gut organisieren kannst
  • Du Spaß an logischen Zusammenhängen hast
  • kontaktfreudig bist und im Team arbeiten möchtest

Mehr über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) erfährst du in unserem Blogartikel oder Video:

 

Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsbild:

  • Beratung und Vermarktung rund um IT-Dienstleistungen und die entsprechenden Soft- und Hardwareprodukte sowie Services
  • Kundenanalyse und -beratung bzgl. Planung und Anschaffung von IT-Produkten
  • Kalkulation und Erstellung von Kundenangeboten
  • Dialog zum Kunden während der Auftragsabwicklung
  • Erarbeitung von Marketingmaßnahmen und deren Anwendung

Du solltest dich für den Beruf Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d) bei uns entscheiden, wenn du:

  • Dich für IT-Systeme / Produkte und technische Zusammenhänge interessierst
  • gerne aktiv auf Kunden zugehen möchtest
  • Dich problemlos auf neue Herausforderungen einstellst und Abwechslung magst
  • Dich gut organisieren kannst
  • Spaß an logischen Zusammenhängen hast
  • kontaktfreudig bist und im Team arbeiten möchtest

Mehr über die Ausbildung zum Kaufmann für IT-Systemmanagement erfährst du in unserem Blogartikel oder Video:

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Berufsbild:

  • Bearbeitung von Anfragen der Beschäftigten, Kunden und Dienstleister
  • Anrufe tätigen, E-Mails beantworten und Kunden in Empfang nehmen
  • Unterstützung bei der Auftragsabwicklung, mittels wichtiger Programme wie Word und Excel
  • Koordination und Organisation von Terminvereinbarungen und Veranstaltungen
  • Verwaltung von Rechnungen und Zahlungen
  • Erfassung und Pflege relevanter Stammdaten im Unternehmen

Die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) erfordert die Festlegung auf zwei Wahlqualifikationen. Diese passen im Wesentlichen zu dem Tätigkeitsfeld der Abteilung, in der Du überwiegend eingesetzt sein wirst.

Die Wahlqualifikationen, die wir in der Vater Unternehmensgruppe anbieten, sind folgende:

  • Auftragssteuerung und -koordination: Auftragsinitiierung, -abwicklung, -abschluss und -nachbereitung
  • Personalwirtschaft: Personalsachbearbeitung, -beschaffung und -entwicklung
  • Assistenz und Sekretariat: Sekretariatsführung, Terminkoordination und Korrespondenzbearbeitung sowie Organisation von Reisen und Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement: Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Veranstaltungsplanung

Du solltest dich für den Beruf Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bei uns entscheiden, wenn Du:

  • Dich für Büroabläufe interessierst und dich für Prozesse begeistern kannst
  • gut planen und organisieren kannst
  • gerne erste Kontaktperson für organisatorische Themen bist
  • kontaktfreudig bist

Mehr über die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) erfährst du in unserem Blogartikel oder Video:

Ausbildung bei Vater

Erfahre im neuen Azubiflyer alles Wissenswerte rund um das Thema „Ausbildung bei Vater“.

Jetzt Flyer lesen

Ausbildung bei Vater, das bedeutet Ausbildung mit Perspektive, denn unser primäres Ziel ist es, unsere Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in eine Festanstellung zu übernehmen.

Klingt nach einem guten Zukunftsplan? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen, bestehend aus einem Anschreiben, Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis. Solltest Du schon Praktika absolviert haben, lege auch gerne deine Praktikumsnachweise bzw. -beurteilungen dazu.

Jetzt bewerben:

Aktuelle Ausbildungsangebote

Bei Fragen kannst du dich an unsere Personalabteilung wenden:

Kommen Sie gerne auf uns zu.
Teamleiterin Personal
Inga Wiese

Azubitag 2022

Azubitag 2019