Blog
Inhalte filtern

WLAN für das Hospiz Kieler Förde

Vater Unternehmensgruppe unterstützt Hospiz Kieler Förde

Vater Gruppe

Im stationären Hospiz Kieler Förde in Moorsee stehen die Wünsche und Bedürfnisse der Sterbenden und ihrer Angehörigen im Mittelpunkt. Das Hospiz umfasst 16 Einzelzimmer mit eigenem Bad und eigener Terrasse, An- und Zugehörigenzimmer, Wohnzimmer mit gemeinschaftlicher Terrasse sowie einen „Raum der Stille“. Der Hospiz Kieler Förde – Förderverein e.V wurde im Jahr 2000 gegründet und als gemeinnützig anerkannt.

Das Hospiz Kieler Förde benötigte nunmehr eine professionelle Lösung für die vor Ort bestehende Situation des WLAN-Netzwerks. Bislang waren lediglich ein Access Point für die Verstärkung des WLAN-Signals montiert und ein nicht öffentliches WLAN-Netzwerk eingerichtet. Wunsch des Hospizes war es, ein flächendeckendes WLAN-Signal mit einem internen und einem externen WLAN für die Büro-, Personal- sowie öffentlichen Räume zur Verfügung stellen zu können. Dabei sollten neben den betriebswirtschaftlichen Vorteilen klar die Bedürfnisse und die Lebensqualität der Gäste und deren Besucher und Besucherinnen im Fokus stehen.

Hier kam die Vater Unternehmensgruppe ins Spiel, die durch ihre acht operativen Tochtergesellschaften über ein umfangreiches Portfolio in den Segmenten IT, Elektro und Personal verfügt. Der Kontakt zum Kieler Hospiz entstand aus einer ehemaligen Geschäftsbeziehung zwischen Jürgen Francke (Vater KNS energy GmbH) und Bernd Marnau (Kieler Hospiz), die vor über 20 Jahren entstand und sich mittlerweile zu einer freundschaftlichen Beziehung entwickelt hat.

„Dem Leben nicht mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben.“
─ Cicely Saunders ─

„Da bei der Vater Unternehmensgruppe Ehrenamt großgeschrieben wird, haben wir nicht lange überlegt und dem Hospiz unsere Hilfe zugesagt. Gerade durch unser breites Portfolio, unsere vielseitigen Kernkompetenzen und unsere Größe ist es uns möglich, gesellschaftlich übergreifend zusammenzuarbeiten und Projekte wie das Kieler Hospiz zu unterstützen.“, so Klaus-Hinrich Vater.

In diesem Fall waren es die Vater KNS energy und die Vater Business IT, die gemeinsam dafür sorgten, dass der Wunsch nach einem flächendeckendem WLAN erfüllt wurde. Die beiden Tochtergesellschaften spendeten Material und Arbeitskraft. So stellte die KNSe beispielsweise die Kabelkanäle sowie elf Access Points zur Verfügung und verlegte Patchkabel für eine Infrastruktur, während die VBU für die zentral managebare Lösung hinter dem System zuständig war und so unter anderem Sicherheitsmaßnahmen konfigurierte und ein internes WLAN-Netzwerk für die Verwaltung und das Personal sowie ein externes WLAN-Netzwerk für Gäste und Besucher des Hospizes Kieler Förde einrichtete.

Bald ist auch dieses Projekt final abgeschlossen und wir freuen uns sehr den Menschen vor Ort geholfen zu haben.

Bildergalerie