„Da bei der Vater Unternehmensgruppe Ehrenamt großgeschrieben wird, haben wir nicht lange überlegt und dem Hospiz unsere Hilfe zugesagt. Gerade durch unser breites Portfolio, unsere vielseitigen Kernkompetenzen und unsere Größe ist es uns möglich, gesellschaftlich übergreifend zusammenzuarbeiten und Projekte wie das Kieler Hospiz zu unterstützen.“, so Klaus-Hinrich Vater.
In diesem Fall waren es die Vater KNS energy und die Vater Business IT, die gemeinsam dafür sorgten, dass der Wunsch nach einem flächendeckendem WLAN erfüllt wurde. Die beiden Tochtergesellschaften spendeten Material und Arbeitskraft. So stellte die KNSe beispielsweise die Kabelkanäle sowie elf Access Points zur Verfügung und verlegte Patchkabel für eine Infrastruktur, während die VBU für die zentral managebare Lösung hinter dem System zuständig war und so unter anderem Sicherheitsmaßnahmen konfigurierte und ein internes WLAN-Netzwerk für die Verwaltung und das Personal sowie ein externes WLAN-Netzwerk für Gäste und Besucher des Hospizes Kieler Förde einrichtete.
Bald ist auch dieses Projekt final abgeschlossen und wir freuen uns sehr den Menschen vor Ort geholfen zu haben.