Blog
Inhalte filtern

Im Rahmen eines zweiwöchigen Wirtschaftspraktikums konnte unsere Praktikantin Paula im Bereich des Marketings die Veranstaltung „New Work. New Rules. Old Office.“ in der modern workplace factory begleiten und eigene Erfahrungen sammeln. Dies hat sie im nachfolgenden Bericht festgehalten:

Eine Veranstaltung rund ums Thema „Mensch, Raum und Technologie“ – wie sieht der Arbeitsplatz von morgen aus?

Ab 17 Uhr sind am gestrigen Abend Vertreter und Geschäftsführer verschiedener Unternehmen, die in den Bereichen der Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung tätig sind und aus der Region Kiel stammen in der modern workplace factory eingetroffen, um neue Insights zum modernen Arbeitsplatz zu erhalten. Mittendrin: unser Partner Steelcase, der extra aus Köln angereist ist, und die Gäste mit dem Vortrag „New Work. New Rules. Old Office.“ begeisterte.

Im Fokus der Veranstaltungen standen die Konzepte eines modernen und kreativen Arbeitsplatzes. Hierbei stand neben Raum und Technologie der Mensch und sein Arbeitsverhalten im Vordergrund, und wie man dessen Motivation und Produktivität durch eine angenehme, attraktive und moderne Umgebung (sprich Arbeitsplatz) fördern kann. Hierfür wurden verschiedene und interessante Lösungsansätze vorgestellt mit dem Ziel, dass  man sich  von der veralteten Idee des festen Arbeitsplatzes distanziert und stattdessen einen freien Raum schafft, um beispielsweise die Ideenentwicklung zu unterstützen. So kann man  die Umgebung flexibel der eigenen Arbeitssituation anpassen.

Im Anschluss an die Veranstaltung konnten sich alle Teilnehmenden beim get-together zur Veranstaltung und eigenen Erfahrungen austauschen.

Wir bedanken uns bei unserem Partner Steelcase und den Gästen für eine gelungene Veranstaltung.

Weitere Informationen zur mwf und zukünftigen Veranstaltungen gibt es hier: www.mwf-kiel.de

„Besonders hat mir an der Veranstaltung gefallen, dass der Fokus auf den Fortschritt und auf die stetige Entwicklung gelegt wurde, sodass man mit Vorfreude auf ein kreatives und angenehmes Arbeiten in die Zukunft blickt, welches die eigene Motivation und Produktivität stärkt.“
Paula F., Wirtschaftspraktikantin