Blog
Inhalte filtern

Career Starter - Starte in Deine Zukunft.

 

Schon als Kind werden wir gefragt, was wir später mal beruflich machen wollen. Beliebte Antworten waren meist „Prinzessin, Popstar, Baggerfahrer oder Fußballer“. Die wenigsten jedoch gehen diesen Berufswünschen als Erwachsene tatsächlich nach – glücklich im ausgewählten Job sind aber nicht alle. Das weiß auch Annika Roßkamp, Psychologin und Career Coach bei Vater Personal. Im nachfolgenden Blogartikel haben wir Annika gefragt, wie Sie mit unserem neuen Coaching Programm „Career Starter“ dem Unglücklichsein im Job entgegenwirkt und für wen es hilfreich sein kann. 

Annika, was genau ist Career Starter und was sind die Inhalte?

Annika Roßkamp: Career Starter ist eine kompetenzorientierte Karriereberatung, in der wir auf Basis der individuellen Potenziale unserer Coachees – so nennen wir unsere Coaching Teilnehmer-, den für sie passenden Karriereweg herausfinden. Denn: Häufig wissen wir gar nicht so genau, wer wir eigentlich sind, wie wir von unserem Umfeld wahrgenommen werden und was zu uns passt. Wer sich jedoch in seinem Umfeld sicher und seinem Job gewachsen fühlt, der weist in der Regel auch eine stabilere psychische Gesundheit auf. Genau diesen Aspekt greifen wir mit Career Starter auf und erarbeiten gemeinsam die Potentiale und Entwicklungsfelder heraus.

Unser Coaching umfasst einen ganzen Tag und heißt bei uns deshalb „Career Starter Day“. Unser Career Starter Day besteht dabei aus drei Bausteinen, die darauf abzielen, einen optimalen Ausbildungs-, Studiums- und/oder Job-Fit zu ermitteln:

  • Know yourself. Beginne mit Dir selbst: Durch strukturierte Interviews und wissenschaftlich anerkannte Testverfahren erarbeiten wir gemeinsam mit den Coachees ein klares Persönlichkeitsprofil mit ihren Charaktereigenschaften, Kompetenzen, Fähigkeiten und Interessen, um darauf aufbauend einen passenden Beruf zu finden.
     
  • Activate your ressources. Aktiviere die Stärke in Dir:  Mithilfe unseres ressourcenaktivierenden Coachings erarbeiten wir mit unseren Coachees Problemlöseansätze in Stress- und Belastungssituationen im Berufsleben. Diese Kenntnisse lassen sich dann auch auf andere Lebensbereiche übertragen.
     
  • Empower your career. Nutze Deine Chance: Auf Basis der durchgeführten Potentialanalyse können wir die Profile unserer Coachees mit verschiedenen Ausbildungs-, Studien und Jobmöglichkeiten abgleichen und anhand dieser Ergebnisse konkrete Karriereempfehlungen aussprechen.

An wen genau richtet sich Career Starter?

Annika Roßkamp: Career Starter richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie Studierende als auch an junge Berufstätige und Berufserfahrene, die sich beruflich umorientieren oder weiterentwickeln möchten. Unser Coaching bietet einen Mehrwert für diejenigen, die mehr über sich selbst und ihre Potenziale erfahren möchten. Wir ermitteln dafür gemeinsam ein Profil aus Selbst- und Fremdbild der Coachees und setzen diese individuellen Ergebnisse in Bezug zur Allgemeinheit, sodass eine klare Einschätzung der jeweiligen Persönlichkeit und Talente vorgenommen werden kann.

    Wie läuft ein Career Starter Day ab und welche Tests erwarten mich?

    Annika Roßkamp: Der Beratungstag startet um 09:00 Uhr bei uns in der Vater pcs GmbH und endet gegen 16:00 Uhr. Wir haben den Career Starter Day in 5 Schritte aufgeteilt:

    • Step I: Interview zum gegenseitigen Kennenlernen
    • Step II: Eignungsdiagnostische Testverfahren bestehend aus Charaktereigenschafts-, Kompetenz-, Fähigkeits- und Interessentest
    • Step III: Ressourcenaktivierendes Coaching auf Basis der erhaltenen Informationen aus Step I und II
    • Step IV: Ergebnispräsentation (mit konkreten Berufsfeldern) und Feedback
    • Step V: Abschlussgespräch und Next Steps

    Nach dem Career Starter Day geht es mit der persönlichen Weiterentwicklung noch weiter, denn unsere Coachees bekommen verschiedenen To-Dos mit auf den Weg. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit uns ein Jahr lang kostenlos zu kontaktieren. Wir stehen also gern auch nach dem Career Starter Day als Coach zur Seite.

    Warum sollte ich mich coachen lassen?

    Annika Roßkamp: Viele Schulabgängerinnen und Schulabgänger stehen nach ihrem Abschluss vor der Entscheidung, in welche Richtung sie sich beruflich entwickeln möchten. Die Auswahl an Berufen ist groß und mittlerweile gibt es eine Vielzahl Ausbildungsmöglichkeiten, die auf den Traumjob vorbereiten sollen: Praktikum, Ausbildung, Studium, Gap Year, FSJ, Work and Travel, Au Pair, FÖJ, BFD oder IJFD – hier den Überblick zu behalten oder gar zu wissen, welcher Weg der richtige ist, ist für die meisten eine echte Herausforderung. Was wirklich zu Dir passt, finden wir gemeinsam bei unserem Career Starter Day heraus.
    Aber nicht nur Schülerinnen und Schüler können von unserem Coaching profitieren. Auch Berufstätige können wir bei ihrer weiteren Karriereplanung unterstützen. Besonders in der aktuellen Zeit herrscht in Unternehmen und Organisationen viel Bewegung, sodass Flexibilität und Anpassungsfähigkeit gefordert sind, um seinem Job und dem Umfeld gerecht zu werden. Genau diese Veränderungen können jedoch auch dazu führen, dass man sich in seinem Job nicht mehr wohl fühlt und sich neu ausrichten muss. Bei diesem Prozess kann unser Career Starter Coaching ebenfalls unterstützend wirken.
    Egal wie alt oder erfahren, wer einmal bei unserem Coaching mitgemacht hat, wird ein Leben lang davon profitieren können: Denn Persönlichkeitseigenschaften verändern sich über das Leben gar nicht so stark. Unsere Analyseergebnisse haben also auch Jahre später noch Aktualität.

    Warum sollte ich mein Kind coachen lassen?

    Annika Roßkamp: Die Folgen und Effekte der Digitalisierung machen sich mittlerweile in nahezu jedem Job bemerkbar. In Unternehmen führt diese Entwicklung sowohl zu einer umfassenden Veränderung in den Arbeitsprozessen und -strukturen als auch zu veränderten Berufsanforderungen und sogar zu gänzlich neuen Berufen. Berufe wie: Virtueller Assistent, Social Media Strategist, SEO-Spezialist, KI Spezialist etc. gab es vor einigen Jahren noch gar nicht und sind daher vielen Elternteilen auch gar nicht bekannt. Das eigene Kind umfassend bei der Berufswahl zu unterstützen ist somit nur schwer möglich. Weiterhin fehlt Eltern häufig ein Stück weit die objektive Sicht auf ihre Kinder, was einer umfassenden Einschätzung des Kindes im Wege steht. Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt ist, dass jede berufliche Entscheidung immer Kosten mit sich bringt. Darunter fallen z.B. Materialkosten, Einschreibegebühren, Bafög, Miete, Umzug usw. Eine Umorientierung kann also ganz schön teuer werden. Die Kosten für eine professionelle Berufsorientierung sind wesentlich günstiger. 

    Warum Career Starter bei Vater Personal? Was macht unsere Dienstleistung einzigartig?

    Annika Roßkamp: Als Psychologin & Career Coach weiß ich, worauf es bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung ankommt, und kann meine Coachees mit einem ganzheitlichen Blick beraten und betreuen. Unterstützend arbeite ich mit ausgewählten wissenschaftlich anerkannten Testverfahren, die mir die Erstellung umfassender Profile meiner Coachees ermöglichen. Diese Ganzheitlichkeit bei unserem Career Starter Day hebt uns von anderen Berufs- und Karriereberatungen am Markt ab.

    Sie möchten mehr zu Career Starter erfahren?

    Weitere Informationen zu Career Starter gibt es auf unserer Website.

    Vater pcs GmbH
    Annika Roßkamp
    Tel.: +49 431 380074-21
    Mail: arosskamp(at)vater-gruppe.de