Blog
Inhalte filtern

Arbeiten bei Vater IT

Unser SharePoint Team stellt sich vor

Vater IT
Kleiner Einblick in den Arbeitsalltag von unserem SharePoint Team aus dem Bereich Softwarelösungen.

Arbeiten im SharePoint Team

Hinter unserer Eigenmarke Vater IT stecken 5 operative Tochtergesellschaften und weitere Unternehmensbeteiligungen. Dadurch ergeben sich neben einem umfangreichen Produktportfolio vor allem eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten.  Matthias Kohlhardt, Bereichsleiter Software und Collaboration, Philipp Brzezicki, Senior Consultant Collaboration & Process Management und Philipp Poppe, Senior Consultant PM & SharePoint sowie Kundenteammanager von der Vater Solution GmbH geben uns im folgenden Blogartikel einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag von unserem SharePoint Team aus dem Bereich Softwarelösungen.

Wie ist das SharePoint Team entstanden?

Matthias Kohlhardt: In den letzten 10 Jahren haben die Microsoft Technologien an großer Beliebtheit auf dem Markt gewonnen. Diesen Trend konnten wir auch bei unseren Kunden beobachten, welche vermehrt nach Unterstützung bei der Integration von SharePoint in Ihre Unternehmens-IT gefragt haben. Kundengetrieben hat sich unser Team deshalb mehr und mehr mit den Möglichkeiten von SharePoint befasst und sich sowohl die nötige Technologie-Kompetenz und das Entwicklungs-Knowhow als auch eine langjährige Erfahrung aufgebaut.

Welche Vision verfolgt Ihr mit dem SharePoint Team?

Matthias Kohlhardt: Wir möchten unseren Kunden auch zukünftig die beste Beratung bieten und noch viele weitere (Groß-)Projekte betreuen. Deshalb wollen wir unser Team weiterhin ausbauen und mit neuen, kreativen Köpfen verstärken. 

Welche Aufgabenfelder gibt es in Eurem SharePoint Team?

Philipp Brzezicki: Unsere Aufgaben verteilen sich auf drei Bereiche. Der erste Bereich umfasst die SharePoint Administration sowie die Netzwerk- und Infrastrukturverwaltung. Der zweite Bereich umfasst die SharePoint Lösungsentwicklung sowie Programmierung und im dritten Bereich befassen wir uns mit der SharePoint Architektur und dem klassischen Projektmanagement. Je nachdem, welches Knowhow benötigt wird, verteilen sich unsere Aufgaben über alle oder einzelne Teilbereiche.

Wie sieht Dein typischer Arbeitsalltag aus?

Philipp Brzezicki: Mein Job ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Einen typischen Arbeitsalltag habe ich deshalb nie. Unsere Tätigkeiten hängen stets von den individuellen Kundenanforderungen ab. Grundsätzlich dreht sich alles um die Frage: Wie können wir unseren Kunden die bestmögliche Integration der vorhandenen Technologien bieten? Deshalb bin ich überwiegend mit der Anforderungsanalyse der Kunden und der damit verbundenen Umsetzung dieser Anforderungen beschäftigt.

Welche fachlichen Anforderungen sollten Bewerberinnen und Bewerber für eine Stelle im SharePoint Team mitbringen?

Philipp Brzezicki: Das unterscheidet sich je nach der zu besetzenden Stelle. Eine erfolgreich abgeschlossene IT-Berufsausbildung und auch erste Berufserfahrungen im Bereich SharePoint wären definitiv von Vorteil. Die Betriebsmanager sollten gerne Kenntnisse in SQL-Datenbanken sowie MS Exchange Servern, Netzwerken und Powershell mitbringen. Von unseren Softwareentwicklern erwarten wir darüber hinaus Kenntnisse in den Technologien SharePoint Online und On-Premises ab Version 2013, C#/.NET, Node.js, npm React und eventuell sogar SPFx.

Was ist Deine liebste Tätigkeit im Job und warum?

Philipp Poppe: Ich bin vorwiegend für den dritten Aufgabenbereich in unserem SharePoint Team – also dem klassischen Projektmanagement – tätig. Projektmanagement bereitet mir sehr viel Freude, denn ich arbeite gerne mit Menschen zusammen. Dabei stelle ich mich immer wieder neuen Impulsen, arbeite mit unterschiedlichen Kunden zusammen und bekomme Einblicke in die verschiedensten Softwarelandschaften. Es ist schön, die Projekte zu begleiten und den Mehrwert zu sehen, den man für den Kunden geschaffen hat. Ich kann aktiv dazu beitragen, dass wir den Arbeitsalltag für unsere Kunden leichter, schneller und angenehmer gestalten und dabei meine Kreativität ausleben.

Warum arbeitest du gerne bei Vater?

Philipp Poppe: Flache Hierarchien und einen familiären Umgang schreiben sich viele Unternehmen auf die Fahne. Bei Vater jedoch wird dies, wirklich so gelebt. Mir gefällt besonders, dass wir großes Vertrauen zugesprochen bekommen, hohe Freiheitsgrade genießen und somit überwiegend eigenständig arbeiten können. Das bringt unheimlich viel Spaß und ich kann mich selbst und meine Themen verwirklichen. 

Welche Soft Skills sollten Bewerberinnen und Bewerber mitbringen?

Philipp Poppe: Wir suchen Kolleginnen und Kollegen, die sich gerne neuen Herausforderungen stellen, auch mal über ihren eigenen Schatten springen können und sich persönlich weiterentwickeln möchten. Eigenverantwortliches Arbeiten ist bei uns im Team besonders wichtig, genauso wie eine hohe Service- und Kundenorientierung. Trotz des eher selbstständig ausgerichteten Arbeitens ist uns Teamfähigkeit sehr wichtig, denn wir unterstützen uns jederzeit bei auftretenden Fragen und Problemen. Bei uns wird kein Teammitglied allein gelassen.

Sie interessieren sich für einen Job bei Vater IT?
Dann schauen Sie doch mal in unserem Stellenportal vorbei oder wenden Sie sich gern direkt an unsere Personalabteilung unter:

Tel.: +49 431 20084-351
Mail: karriere(at)vater-gruppe.de

Mehr zum Thema SharePoint erfahren Sie auf unserer Website

Vater Solution GmbH
Tel.: +49 431 20084-200
Mail: solution(at)vater-gruppe.de